Im Namen der Erde
Wenn wir Prosecco sagen, sprechen wir von einem Band zwischen dem Rebstock und seinem Boden, zwischen dem Menschen und seinem Land, zwischen den Jahreszeiten und ihrem Jahrgang.
Wenn wir Prosecco sagen, sprechen wir von einer Reise, die der Wein jedes Jahr im Raum, in der Zeit und gemeinsam mit dem Menschen unternimmt: im Raum seines Terroirs, während der Jahreszeiten des den Wein prägenden Jahrgangs, zwischen den Händen des Winzers, der ihn erschafft und respektiert.
Den Zuckergehalt zu verringern bedeutet, die Präsenz der Rebsorte im Wein zu verstärken. Den Zuckergehalt auf null zu reduzieren bedeutet, jede einzelne Geruchsnote zu unterstreichen und ihr so zum Ausdruck zu verhelfen.
Das machen wir von Garbara im Namen der Erde.